Zu sehen sind die Filme unter folgendem Link:
Duo Ziegler/Steffens
Die beiden Multiinstrumentalisten Daniel Maurice Ziegler (Piano, electronics) und Andreas Steffens (Saxophone, electronics) nutzen in ihren Livekonzerten akustische und elektronische Instrumente. Sie heben mit ihren Soundscapes die Grenzen zwischen „Geräusch“ und „Musik“ ebenso auf wie die zwischen „komponiert“ und „improvisiert“ .
Andreas Steffens und Daniel M. Ziegler spielen seit 1999 zusammen. Sie sind gemeinsam in der DMZ-Group in Sextett- und Oktett-Besetzung sowie auf CD-Produktionen zu hören. Unabhängig voneinander experimentierten sie mit elektronischen Erweiterungen ihres musikalischen Vokabulars bevor sie 2016 erstmalig als Duo arbeiteten.
Jede Performance ihrer Soundscapes ist einzigartig, in hohem Maße improvisiert und nicht wiederholbar.
Sie traten u.a. mit einer Bildhauerin in der Krypta unter dem Mönchengladbacher Münster auf, mit Graffitti-Künstlern in einem historischen Sanatorium und im leeren Schwimmbecken eines stillgelegten Hallenbades. 2019 arrangierten sie die Musik des Komponisten Walter Gieseler neu und führten diese anlässlich dessen 100sten Geburtstages zusammen mit der Cellistin und Sängerin Mirjam Hardenberg auf. 2020 spielten sie u.a. bei den Jailsessions in Berlin: eine Stunde lang waren sie in einer Zelle des 1901 gebauten Köpenicker Gefängnisses eingeschlossen und kreierten Sounds für einen Livestream. Zusammen mit dem Filmemacher Frank Wiedemeier entwickelten sie die Streamingreihe „Moving Sounds“, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. 2023 veröffentlichten sie ihre erste Vinylschallplatte „Contakte#21“
Duo Ziegler Steffens im Flughafen Weeze
hochgeladen August 2023
hochgeladen August 2023
Foto: Svenja Krüger